Start Wirtschaft
Wirtschaft
Nicola Krause ist Europameister der Maurer
Der Luzerner Nicola Krause ist der beste Maurer Europas. An den EuroSkills in Danzig holte der 23-Jährige den ersten Rang und damit die Goldmedaille.
Ganz Ohr für die Zukunft
AKUSTIKA feiert seinen 70. Geburtstag. Er bewegt sich in einem dynamischen Umfeld mit neuen Technologien und viel Know-how. Onlinehandel, ausländische Mitbewerber sowie der Berufsschutz sind aktuelle Herausforderungen. Der Verband will mit massgeschneiderten Dienstleistungen für die Kunden und einer fundierten Ausbildung die Branche langfristig stärken.
Junge Talente entdecken die Berufswelt
Am 9. November bietet der Nationale Zukunftstag Jugendlichen die Gelegenheit, die Vielfalt der Berufswelt zu entdecken und ihre individuellen Interessen und Talente zu entfalten, ohne sich von Geschlechterklischees beeinflussen zu lassen.
Die Wirtschaft muss im Wahlherbst Farbe bekennen
Am 22. Oktober finden die eidgenössischen Wahlen statt. Die Vergangenheit zeigt: Wirtschaftliche Überlegungen spielen beim Wahlentscheid kaum eine Rolle. Mit der Kampagne Perspektive Schweiz...
Ambitioniertes Schweizer Team an den EuroSkills
Morgen Dienstag, 5. September, bis am Samstag, 9. September, tritt das SwissSkills National Team mit 17 jungen Berufsleuten an den EuroSkills Gdansk 2023 an. Die Ambitionen und Zielsetzungen der Schweizer Delegation sind wie immer hoch.
Investiere in deine Zukunft: Starte in der Gebäudetechnik durch!
Die Welt entwickelt sich ständig weiter und die Gebäudetechnik spielt dabei eine zentrale Rolle. Eine Ausbildung in diesem Bereich eröffnet aufregende Möglichkeiten, die Zukunft aktiv mitzugestalten.
Glace – mit Lust, Liebe und viel Spass
«Wir lieben, was wir tun» – so die Grundzutat der Glace-Kreateure der Oltner Manufaktur KALTE LUST. Das Start-up hat sich innerhalb von sechs Jahren zuvorderst an die Spitze des Schweizer Glacemarktes gekämpft und gilt als innovativster Anbieter in der Branche. Das Rezept basiert auf einer nachhaltigen Unternehmenskultur, umweltschonenden Ressourcen, viel Innovationsgeist und einer Prise Einfallsreichtum.
Wunderland der Hüte
Die Hutmacherin Caroline Felber kreiert seit über 40 Jahren Kopfbedeckungen aller Art. Mit viel Liebe zum Detail, Geschick und Passion praktiziert sie das alte Handwerk der Modistin und fasziniert mit ihren glanzvoll veredelten Kreationen eine Kundschaft aus der ganzen Welt.
Am Puls der Zeit
Seit über einem Jahrhundert fühlt sich das Luzerner KMU den geschichtsträchtigen Glocken und Uhren verpflichtet. Seine Spezialisten behandeln diese äusserst wertvollen Kulturgüter mit Bewunderung und Respekt, um sie kommenden Generationen zu erhalten. Die Firma bietet als einziges Unternehmen alles aus einer Hand an. Automation, Turmtechnik, Heizgeräte etc.
In der Handschrift des zeitlosen Stils
Das Arbeiten mit Leder ist ihre grosse Passion: Kevin Vis und Lorenz Leuenberger kreieren mit viel Fingerspitzengefühl und Liebe zum Detail Handtaschen und Accessoires – alles von Hand fabrizierte Unikate höchster Qualität. Sie haben ihr Atelier in den Räumlichkeiten der ehemaligen Etuifabrik in Lenzburg eingerichtet.